GfA Steuerung TS 971

CHF 589.00 exkl. MwSt

Automatik-Steuerung für GfA-ELEKTROMATEN®
mit Digitalem Endschalter DES oder Nockenendschalter NES

Kategorie:

Beschreibung

Technische Daten GfA Steuerung TS 971
Für GfA-ELEKTROMATEN mit DES oder NES
Versorgungsspannung:
1N~230 V, PE / 3~230 V, PE / 3N~400 V, PE / 3~400 V, PE
Betriebsfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
Steuerspannung: 24 V DC
Spannungsversorgung für externe Geräte: 24 V DC (0,35 A) / 230 V AC (1,6 A)
Zulässiger Temperaturbereich: -10 °C…+50 °C

Gehäuse
Abmessungen BxHxT [mm]: 155x386x102(1301))
IP65 bei Direktanschluss oder IP54 mit CEE-Stecker
Berührungsschutz durch Abdeckung der
spannungsführenden Teile
Steckbare Verbindungsleitung zum ELEKTROMATEN,
von unten oder oben einführbar

Ausführung
Integrierter Dreifachtaster AUF-STOPP-ZU
mit bedienerführender Beleuchtung
Sicherheits-Wendeschütz (mit 2. unabhängigem
Abschaltweg)
Einstellungen über Drehwahlschalter mit
Digitalanzeige
Steckbare Anschlusstechnik
Verbindungsleitung zum ELEKTROMATEN
in verschiedenen Längen
Integriertes Funkübertragungssystem für
Sicherheitseinrichtungen (WSD2)) oder steckbare
Anschlusstechnik für Spiralkabel
Integrierter Funkempfänger für verschiedene
434 MHz Herstellersysteme
Zwei unabhängig programmierbare Relaiskontakte,
z.B. nutzbar für Rot-Grün-Ampel oder Rampenfreigabe
UBS3) -Anschluss mit 2 Steckverbindungen zum
einfachen Anschluss von Befehlsgeräten, Lichtschranken etc. (UBS-Zubehör unter 8.091)
Steckbarer Schlaffseil- und Schlupftüranschluss
(auch über WSD)

Zubehör
Hauptschalter
Not-HALT-Schalter
Schlüsselschalter
Beschreibung und weiteres Zubehör unter 8.075

Funktionen
Automatische Erkennung von DES oder NES
Drehrichtungsänderung per Tastatur
Einstellungen der Endlagen (bei DES) und aller
Funktionen von der Bedienebene
Betriebsart wählbar:
• Totmann ZU/AUF
• Totmann ZU/Selbsthaltung AUF
• Totmann-Betrieb mit aktiver Schaltleiste
• Selbsthaltung ZU/AUF
Automatische Schaltleistenerkennung und
Auswertung:
• Optische Schaltleiste (z.B. System Vitector)
• Schließerprinzip 8k2
• Öffnerprinzip 1k2 mit Testung
Automatische Zeitschließung von 1-240 Sekunden
einstellbar (ein- /ausschaltbar):
• Das Tor schließt nach Erreichen der oberen End-
lage oder „Teilöffnung“ automatisch nach der
eingestellten Zeit
• Zeitabbruch durch Betätigung der Lichtschranke
wählbar
Einstellbare Teilöffnung mit individuellen
Programmiermöglichkeitenn
Einstellung der zulässigen Anzahl von Schaltleistenbetätigungen bei automatischer Zeitschließung (0-10)
Reversierzeit bei Schaltleistenbetätigung einstellbar

Zusätzliche Informationen

Gewicht 5 kg
Hersteller